steuerbegünstigtes Sparen

steuerbegünstigtes Sparen
steuerbegünstigtes Sparen,
 
Sparformen, bei denen Steuervergünstigungen gewährt werden. Erträge aus (Lebens-)Versicherungen auf den Erlebens- oder Todesfall sind einkommensteuerfrei, wenn es sich um eine im Rahmen des Sonderausgabenabzugs geförderte Versicherung handelt und die Erträge mit den Beiträgen verrechnet oder im Versicherungsfall beziehungsweise nach zwölfjähriger Vertragsdauer ausgezahlt werden (§ 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG). Der frühere steuerliche Abzug auch von Bausparverträgen als Sonderausgaben (Vorsorgeaufwendungen) ist seit 1996 nicht mehr möglich; Beiträge an Bausparkassen werden seither außerhalb des Steuergesetzes durch Prämien nach dem Wohnungsbau-Prämiengesetz 1996 gefördert. Steuerfrei sind gemäß § 19 a EStG ferner Vermögensbeteiligungen (z. B. Aktien), die ein Arbeitnehmer im Rahmen eines Dienstverhältnisses unentgeltlich oder verbilligt (mit einer Sperrfrist von sechs Jahren) erhält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • steuerbegünstigtes Sparen — I. Begriff:Freiwilliges Sparen, für das Steuervergünstigungen gewährt werden. Die Vergünstigung besteht in der Abzugsmöglichkeit als ⇡ Sonderausgaben, in der Gewährung von Prämien bzw. Zulagen oder in Steuerermäßigungen. II.… …   Lexikon der Economics

  • Sparprämie — ⇡ steuerbegünstigtes Sparen …   Lexikon der Economics

  • Zwecksparen — Ansammlung von Sparbeträgen mit der Absicht, diese, wenn sie eine gewisse Höhe erreicht haben, für einen von vornherein festgelegten Zweck zu verwenden, z.B. ⇡ Bausparen. Das Z. geschieht aufgrund von Verträgen über die regelmäßige Zahlung… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”